Gesundes Glück
rundum gesund und glücklich

Tipps für gesundes Glück
Tipps für gesundes Glück
-
Bewegung:
Integrieren Sie regelmäßige körperliche Aktivität in Ihren Alltag, auch kleine Einheiten sind wirksam.
-
Soziale Kontakte:
Pflegen Sie starke Beziehungen zu Familie und Freunden, da diese eine wichtige Quelle für Glück und Geborgenheit sind.
-
Achtsamkeit:
Nehmen Sie sich Zeit für kleine Glücksmomente und seien Sie dankbar für das, was Sie haben.
-
Persönliche Erfüllung:
Suchen Sie sich eine Tätigkeit, die Ihren Talenten entspricht und Ihnen Freude bereitet.
-
Positive Einstellung:
Trainieren Sie Ihre positive Sichtweise, indem Sie sich zum Beispiel täglich fragen, was Sie heute glücklich gemacht hat.
-
Gesundheitliche Vorsorge:
Nutzen Sie medizinische Screening-Angebote, um frühzeitig auf mögliche gesundheitliche Probleme reagieren zu können.
-
Akzeptanz und Gelassenheit:
Üben Sie, kleine Widrigkeiten mit Gelassenheit zu ertragen und setzen Sie sich realistische Ziele, um Frustration zu vermeiden.
-
Gesunde Ernährung: Eine gesunde Ernährung setzt auf eine hohe Vielfalt an frischen Lebensmitteln, darunter reichlich Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Milchprodukte sollten täglich, Fisch ein- bis zweimal wöchentlich verzehrt werden, während Fleisch und Wurst nur in Maßen genossen werden sollten. Ausreichend Wasser zu trinken, Fett und Süßes zu reduzieren sowie stark verarbeitete Lebensmittel zu meiden, sind weitere wichtige Grundprinzipien.