Gesundes Glück
rundum gesund und glücklich

Gesunde Ernährung
Die Grundlagen einer gesunden Ernährung
Viel Gemüse und Obst: Streben Sie mindestens fünf Portionen pro Tag an, um eine gute Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sicherzustellen.
Vollkornprodukte bevorzugen: Wählen Sie Vollkornvarianten bei Brot, Nudeln und anderen Getreideprodukten, da diese länger sättigen und mehr Nährstoffe enthalten.
Pflanzliche Proteine: Integrieren Sie Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen und Bohnen regelmäßig in Ihre Ernährung, um wichtige Eiweiße, Mineralstoffe und Ballaststoffe aufzunehmen.
Hochwertige Fette: Bevorzugen Sie pflanzliche Öle, die reich an gesunden Fettsäuren und Vitamin E sind. Milchprodukte und Fisch: Konsumieren Sie täglich Milch und Milchprodukte und essen Sie ein- bis zweimal wöchentlich Fisch, um wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Omega-3-Fettsäuren zu erhalten.
Fleisch und Wurst in Maßen: Reduzieren Sie den Verzehr von Fleisch und Wurstwaren.
Worauf Sie achten sollten
Ausreichend trinken: Trinken Sie täglich etwa 1,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee.
Zucker, Salz und Fett reduzieren: Meiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, die oft große Mengen dieser Inhaltsstoffe enthalten und zu Lasten von Vitaminen und Mineralstoffen gehen können.
Frische Lebensmittel: Essen Sie möglichst frische, unverarbeitete Lebensmittel, da diese die Grundlage für eine nährstoffreiche Ernährung bilden. Bewusst genießen: Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten und essen Sie bewusst.